Der neuentwickelte Quadro-Helikopter ermöglicht mit seiner Größe von nur ca. 60 cm
und einem geringen Eigengewicht ungeahnte Möglichkeiten für Videoaufnahmen. Kostspielige
Luftaufnahmen mit einem bemannten Hubschrauber und Kamerateam gehören jetzt der Vergangenheit
an. Der Einsatz der Birdiecam mit Bodenpilot ist zum einen ein vielfaches preiswerter
und zum anderen viel flexibler.
Die Regie kann die Full-HD Videoaufnahmen, die bis zu einer Höhe von 250 Meter möglich
sind, live auf dem Boden in einem Monitor verfolgen und Fluganweisungen geben. Natürlich
sind auch Foto- und 360 Grad Panoramaaufnahmen in gleicher Qualität möglich.
Die Anwendungsgebiete der fliegenden Kamera reichen von Architekturdokumentation,
Überflüge von Hotel- und Golfanlagen, Messeeinsätze, Sportveranstaltungen bis hin
zu Verfolgungsflügen.
Das Ziel ist erreicht, wenn Sie der Betrachter die Frage stellt:
“ Wie haben die das
nur gemacht?“. So bleibt Ihre Botschaft in den Köpfen der Zielgruppe bestehen und
hebt atemberaubend von herkömmlichen Aufnahmen ab.